enablement and realization

Irem Oyma
B.Sc Projektmanagerin

Bereits während ihrer akademischen Ausbildung hat sie sich mit den komplexen Aufgabengebieten innerhalb der Immobilienbranche und die damit verbundenen dynamischen Entwicklungen des größten und wichtigsten Wirtschaftsmarktes der Welt identifiziert. 

Dank ihres abgeschlossenen Bachelorstudiums im Studiengang Wirtschaftswissenschaften besitzt Sie ein hervorragendes Verständnis für das allgemeine Wirtschaftsgeschehen, insbesondere in den Bereichen internationale Rechnungslegung, Operation Research sowie Investition und Finanzierung. 

Aufgrund dieser Affinität ist sie seit dem Jahr 2018 in den Verwaltungsprozessen aktiv und freut sich, ihr Wissen mit regelmäßigen Weiterbildungen auszubauen, um Ihnen langfristig die bestmögliche Betreuung innerhalb unseres wertorientierten Unternehmens gewährleisten zu können.

Als Projektmanagerin im Unternehmen steht Sie im direkten Kontakt mit der Geschäftsleitung, begleitet verantwortungsbewußt die Planung, Durchführung und Überwachung von Immobilienprojekten: Budgets, Zeitleisten und Qualität, sowie die Koordination mit Architekten, Bauunternehmen und anderen beteiligten Parteien.

Ihr Ziel ist es, Sie zu jeder Zeit gut über den Fortschritt Ihrer Kapitalanlage zu informieren und sorgt für ein lückenlosen Ablauf des Projekts. Sie legt großen Wert auf Transparenz und Zuverlässigkeit, damit Sie sich jederzeit sicher fühlen können und wissen, dass Ihre Kapitalanlage gut gemanagt wird.


Grundsätzliche Aufgaben im Projektmanagement 
  • Projektplanung: hierbei geht es um die Definition der Ziele, der Ressourcen und des Zeitplans für das Projekt
  • Ressourcenmanagement: alle notwendigen Ressourcen (z.B. Personal, Budget, Ausrüstung) werden zur Verfügung gestellt, um das Projekt erfolgreich abzuschließen
  • Überwachung und Steuerung: Fortschritt des Projekts wird überwacht und ggf. werden Korrekturmaßnahmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass es innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens bleibt
  • Kommunikation: es werden alle beteiligten Parteien, einschließlich Kunden, Lieferanten und Teammitgliedern regelmäßig informiert, um sicherzustellen, dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist
  • Risikomanagement: mögliche Risiken werden identifiziert und Maßnahmen zur Minimierung oder Vermeidung Dieser werden implementiert 
 



project management